Alle Episoden

(87) Klarer Entscheidungen treffen: Die Katzen-Dilemma Methode

(87) Klarer Entscheidungen treffen: Die Katzen-Dilemma Methode

11m 10s

Fühlst du dich oft unsicher, wenn du wichtige Entscheidungen treffen musst?
Verzweifelst du manchmal an der Qual der Wahl? Keine Sorge, du bist nicht allein! In dieser Podcastfolge erklären wir die "Katzen-Dilemma Methode" (Pü nennt sie so 🙈), eine einfache Herangehensweise, um dir bei der Entscheidungsfindung zu helfen, wenn du zwischen zwei Möglichkeiten hin- und hergerissen bist. Noch nicht sicher, ob du diese Folge hören sollst? Das ist ein klares Zeichen, dass du sie brauchst!

(86)

(86) "Ja, ABER..." - Der heimliche Störenfried im Gespräch

10m 43s

In unserem hektischen Alltag als Führungskräfte sind wir ständig gefordert: Ständige Unterbrechungen durch Kunden und Mitarbeiter, Meinungsanfragen und rasche Einschätzungen stehen an der Tagesordnung. Da ist kein Raum für lange Reden – wir müssen oft in wenigen Sätzen klar und präzise sein. Doch gerade in dieser Kürze lauern Fallen. Ein falsch gewähltes Wort, und schon kippt die Stimmung. Ein Wort, das uns immer wieder in die Quere kommt: ABER. Was dieses kleine Wort bewirken kann und wie du es clever ersetzt, verrät dir Pü in dieser Folge.

(84) Raus aus der Opferrolle! Wie Du Mitarbeiter aus der Mimimi-Falle holst

(84) Raus aus der Opferrolle! Wie Du Mitarbeiter aus der Mimimi-Falle holst

13m 30s

Die Opferrolle ist vermutlich mit Abstand eine der beliebtesten Rollen auf der Bühne des Berufsalltags. Wer sich ungerecht behandelt, notorisch übergangen oder benachteiligt fühlt, schlüpft gerne in die Mimimi-Rolle.
Es ist ja auch einfacher, sich zu beklagen, als sich aus der Komfortzone zu bewegen.
Damit du als Führungskraft nicht eine Zugabe nach der anderen ertragen musst, verraten wir dir in dieser Folge, wie du Mitarbeiter aus dieser Opferrolle manövrierst!

(83) Zeitintelligenz: Interview mit Zach Davis

(83) Zeitintelligenz: Interview mit Zach Davis

24m 53s

In dieser Folge tauchen wir in das Thema Zeitintelligenz und Zeitmanagement ein. Ich spreche mit Zach Davis, dem Autor des renommierten Buches „Vom Zeitmanagement zur Zeitintelligenz“. Denkt ihr, Zeitmanagement klingt altmodisch? Lasst euch überraschen! Gemeinsam beleuchten wir Themen wie: - Die Kunst des effektiven Zeitblockens, - Die Relevanz des "Offene-Tür"-Konzepts in der heutigen Zeit, - Ob Kunden direkten Zugriff auf unsere Telefon-Durchwahlen haben sollten, - Und wie Farbcodes in unserem Kalender den Alltag erleichtern können. Hört rein und lasst euch inspirieren!"

(82) Pünktlichkeit? In der Zoom-Ära? Echt jetzt?

(82) Pünktlichkeit? In der Zoom-Ära? Echt jetzt?

12m 8s

Wir haben wahrlich andere Sorgen! Und dennoch verpassen wir im ständigen Wettlauf gegen die Zeit die kleinen, bedeutenden Gelegenheiten und Momente, die wirklich den Unterschied gemacht hätten.
Während wir in Meetings gedankenverloren auf unsere To-Do-Listen schauen, klagen wir gleichzeitig über den schwindenden Wertekanon in unserer Firmenkultur.
Diese Episode ist kein Leitfaden für Zeitmanagement, sondern eine Reise durch Werte, Vorbilder und jene Momente, die uns leider entgleiten.
PS: Es wird persönlich, es wird authentisch und könnte deine Perspektive als Führungskraft verändern :-)

(81) Job(Pod)Cast: Neue Wege im Recruiting

(81) Job(Pod)Cast: Neue Wege im Recruiting

23m 37s

In einer Zeit, in der Fachkräfte Mangelware sind, müssen Unternehmen kreativer werden, um talentierte Bewerber anzuziehen. Mit JobPodcast kannst Du Dein Unternehmen auf eine moderne und ansprechende Weise präsentieren, die potenzielle Bewerber beeindruckt und sie dazu ermutigt, sich bei Dir zu bewerben.

(80) Nichtstun: Das stille Übel

(80) Nichtstun: Das stille Übel

10m 39s

In der neuesten Podcastfolge von Pü beleuchten wir die verborgene Gefahr der Passivität. Denn: Nichts tun ist manchmal das Schlimmste, was man tun kann. Entdecke, warum Passivität das trojanische Pferd in deinem Team sein könnte – unsichtbar, aber zerstörerisch. Viel Spaß beim Hören… und bleib aktiv!

(79) Resilienz statt Effizienz: Personalentwicklung neu gedacht

(79) Resilienz statt Effizienz: Personalentwicklung neu gedacht

26m 46s

Kennst du das auch? Du fragst dich, ob du eine eigene HR-Stelle oder jemanden für die Personalentwicklung brauchst, aber eigentlich kommt dir dein Betrieb zu klein vor. Parallel dazu steigt die Komplexität und der Druck zur Effizienz immer mehr an, und du spürst, dass die emotionalen und mentalen Belastungen in deinem Team zunehmend an die Grenze stoßen.
In der nächsten Folge nimmt Pü genau dieses Dilemma unter die Lupe: Es ist Zeit, Personalentwicklung und HR neu zu denken, um unsere Betriebe zukunftssicher und resilient zu gestalten.

(78) Sind Hierarchien noch zeitgemäß?

(78) Sind Hierarchien noch zeitgemäß?

11m 34s

In dieser Folge stellen wir uns einer brisanten Frage: Sind Hierarchien in Unternehmen eigentlich noch zeitgemäß? Ein Relikt der Vergangenheit oder das Rückgrat moderner Firmen?
💥 Alte Schule vs. New Work: Wer setzt sich durch? 💥 Die Arbeitswelt ist im Wandel. Überall wird gefordert, traditionelle Strukturen zu überdenken. Doch kann man das Thema Hierarchie einfach so aus den Unternehmen streichen? Pü hinterfragen Motive, Eignung und Verantwortung von Führungspersonen und wirft einen kritischen Blick auf die Auswirkungen für die Unternehmenskultur.