Alle Episoden

(104) Vergütungsmodell für Top-Performer

(104) Vergütungsmodell für Top-Performer

17m 33s

Bist Du sicher, dass Deine Top-Performer Dir treu bleiben?
Viele Unternehmer glauben, dass ein hohes Gehalt allein ausreicht, um ihre besten Führungskräfte zu halten. Doch das ist ein gefährlicher Trugschluss!
In dieser Podcastfolge erkläre ich die vier essenziellen Bausteine eines Vergütungsmodells, die Deine Rennpferde wirklich bei Dir halten – und nicht zur Konkurrenz abwandern lassen.
PS: Übrigens, wenn Du Dich mit dem Thema nicht beschäftigst, Deine Top-Performer sind vermutlich schon dabei

(103) Geschlossenheit in der Führung: Essenziell!

(103) Geschlossenheit in der Führung: Essenziell!

22m 32s

In politisch und wirtschaftlich unsicheren Zeiten sehnen sich viele Mitarbeiter nach einer „starken Führung“, die ihnen Halt und Orientierung bietet, sodass sie ihre Zuversicht nicht verlieren. Dies gelingt einem Führungsteam und Führungskräften jedoch nur, wenn es nach außen erkennbar geschlossen auftritt. Das nennt man dann moderne Führung.
Die Realität sieht manchmal anders aus und kann fatale Signale ans Team senden. Wie Du als Führungskraft die Geschlossenheit im Führungsteam verbesserst, erfährst Du in dieser Folge von Pü!

(102) Vertrauen als Schlüsselwert in turbulenten Zeiten

(102) Vertrauen als Schlüsselwert in turbulenten Zeiten

22m 48s

Wer kennt das nicht: Wie wichtig Vertrauen in diesen Zeiten ist, wird erst dann klar, wenn es weg ist. Aber genau das können wir uns als Führungskräfte nicht leisten. Was also tun, um die Vertrauenswürdigkeit unserer Person oder unserer Abteilung zu entwickeln?

Genau darum geht's in dieser Podcastfolge. Es gibt 5 Kriterien, die wir ins Visier nehmen können, um dem Misstrauen die Stirn zu bieten. Das macht Sinn, denn mit Vertrauen ist es wie mit einem Blatt Papier: Einmal zerknüllt, wird es nie wieder wie vorher!

Also, wir hören uns!

PS: Ich bin sicher, dass etwas für Euch dabei ist...

(101) Podcast-Pause

(101) Podcast-Pause

1m 46s

Ich lade meine Batterien etwas auf, damit es im Mai frisch mit dem Podcast weiter geht!

(99) Die Kunst der Rhetorik in der Führung

(99) Die Kunst der Rhetorik in der Führung

24m 37s

In der Welt der Führung gleicht es oft einem Drahtseilakt, mit den Teammitgliedern zu kommunizieren, ohne sofort Missverständnisse oder Widerstand zu provozieren. Die Crux dabei: Entweder verhallen deine Worte im leeren Raum und dein Team schaltet auf Durchzug, oder jemand fühlt sich auf den Schlips getreten und meint, er müsse sofort eine Gegendarstellung formulieren. In dieser Folge erfährst Du Rhetorik Tipps für Führungskräfte dazu.

(98) Die Flop-7: Führungsstile zum Abgewöhnen

(98) Die Flop-7: Führungsstile zum Abgewöhnen

14m 22s

Wer kennt das nicht: Da gibt es Führungsstile, die mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen.
Die Flop-7 dieser Stilblüten schauen wir uns in dieser Folge mal etwas näher an.

Manchmal ist es hilfreich, die Dinge zu überzeichnen, um den Kern der Sache greifbar zu machen. Also, aufgepasst und rein in die Welt der Führungs-Fauxpas!
PS:
Hast Du schon mal vom "Flipper"-Führungsstil gehört?

(97) Die neue WIR-Kultur: Ein Chef ist nur so gut wie sein Team

(97) Die neue WIR-Kultur: Ein Chef ist nur so gut wie sein Team

13m 52s

Als Antwort auf die hochkomplexen Herausforderungen unserer Zeit brauchen wir neue Formen des Zusammenarbeitens – soweit klar.
Nach der Welle des Individualismus, in der es für viele als Statussymbol galt, sich maximal selbst zu entfalten, kommt jetzt der Gegentrend, der die Waage wieder ausrichtet.
Während uns auf der einen Seite der Digitalisierungsschub und seine Auswüchse außerhalb der Komfortzone halten, sehnen wir uns auf der anderen Seite umso mehr nach Verbundenheit, Zugehörigkeit und gemeinsamen Werten – intuitiv verhalten wir uns dann mal wie Menschen, die sich, wenn's draußen kalt und ungemütlich wird, nach dem Lagerfeuer im Kreis von Gleichgesinnten sehnen.
Und...

(96) Digital Detox: Wie fit ist Dein Team wirklich?

(96) Digital Detox: Wie fit ist Dein Team wirklich?

17m 34s

In der heutigen Geschäftswelt ist digitale Kompetenz kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Aber mal Hand aufs Herz: Wie fit ist eigentlich unser Team digital wirklich?
Halbwissen? Das war gestern. Unternehmen müssen den digitalen Trend nicht nur erkennen, sondern auch entsprechend darauf reagieren, um die Welle zu reiten, statt von ihr überrollt zu werden.
Tipps und Gedanken dazu gibt´s in dieser Folge.
PS:
In dieser Folge dreht Pü am digitalen Soundrad. Ein brandneues KI-Tool für Musik hat das Studio gerockt... Lasst euch überraschen und die Ohren verwöhnen!

(95) Konflikte meistern: 5 Tipps für Führungskräfte

(95) Konflikte meistern: 5 Tipps für Führungskräfte

14m 4s

Führungsalltag ist kein Zuckerschlecken – und Konflikte gehören zur Tagesordnung. Doch wie gehst Du als Führungskraft damit um, ohne dass Dein Team Schiffbruch erleidet oder Du schlaflose Nächte hast?
In der neuesten Episode teile ich 5 praxiserprobte Tipps direkt aus dem Führungs-Alltag. Diese Tipps sind nicht nur Trockenübungen – sie sind das Ergebnis echter „Führungsschlachten“ 😆.