Alle Episoden

(115) Strategieplanung: Ziele, OKR & Co.

(115) Strategieplanung: Ziele, OKR & Co.

26m 42s

Hast Du das Gefühl, dass Deine Strategieplanung nicht wirklich greift? Oft fehlt es nicht an der Methode, sondern an der Verknüpfung mit der eigenen Unternehmenskultur. Viele Unternehmen laufen blind in Aktionismus, anstatt ihre Energie gezielt zu bündeln. Aber hier ist der Clou: Deine Strategieplanung muss zur Kultur passen, damit sie fruchtet. In dieser Folge zeige ich Dir, wie Du Dein Unternehmen in den 5 strategischen Kultur-Leveln verorten kannst und warum das der Schlüssel zu einer erfolgreichen Umsetzung ist.

(113) Mitarbeiter-Performance steigern: 15 Führungstipps

(113) Mitarbeiter-Performance steigern: 15 Führungstipps

26m 51s

Bist du bereit, die Performance deiner Mitarbeiter auf das nächste Level zu heben?
In der aktuellen Podcast-Folge #113 gibt dir Pü 15 handfeste Tipps an die Hand, mit denen du als Führungskraft gezielt die Orientierung auf die Leistungsebene lenken kannst.

(112) Das Gute am Schlechten

(112) Das Gute am Schlechten

26m 57s

Wer kennt das nicht? Der Tag läuft einfach nicht nach Plan. Die Ampel springt auf rot, Stau, die Bahn kommt mal wieder nicht, der Computer stürzt ab. Diese kleinen, nervigen Ereignisse lassen unseren Blutdruck in die Höhe schießen und rauben uns kostbare Zeit. Doch was wäre, wenn Du aus diesen unerwarteten Herausforderungen eine Chance machst?
In der neuesten Folge von "Führung in turbulenten Zeiten" sprechen wir über die WIDEG-Methode und wie Du aus negativen Ereignissen Gelegenheiten machst. Erfahre, wie Du mit einer einfachen Frage Deinen Alltag entspannter und produktiver gestalten kannst. Lass Dich nicht länger von unvorhergesehenen Hindernissen aus der...

(111) Spirit im Business: Brauchen wir einen CSO  - Chief Spirit Officer?

(111) Spirit im Business: Brauchen wir einen CSO - Chief Spirit Officer?

28m 15s

Die Firma läuft, aber der Spirit fehlt? Zeit für einen CSO - Chief Spirit Officer! Er gibt der Unternehmensseele Futter und sorgt dafür, dass Leistung und Sinn Hand in Hand gehen.
Erfahre mehr in meiner neuen Podcastfolge! Sinn in Unternehmen. Mehr Begeisterung durch moderne Mitarbeiterführung. Der Chief Spirit Officer ist der Schlüssel!

(110) Generationenkonflikte? Hier ist die Lösung!

(110) Generationenkonflikte? Hier ist die Lösung!

23m 25s

Du kennst das bestimmt: Die jungen Kollegen verdrehen die Augen, wenn die Boomer sich mit der Digitalisierung schwertun, und die Boomer haben null Verständnis für den ganzen Work-Life-Gedöns. Klingt vertraut, oder? 😉. Aber wie löst man die Generationenkonflikte?
In unserer neuesten Podcast-Folge haben wir Veronika Schulze zu Gast. Sie teilt ihre Methodik für einen Workshop, der Generationenkonflikte im Team erfolgreich angeht und löst. 🎧✨
Warum du reinhören solltest?
Veronikas Ansätze bieten dir eine Blaupause, wie du Generationenkonflikte im Team systematisch angehen kannst. Perfekt für alle, die auf der Suche nach praxistauglichen Lösungen zu dem Thema sind. 🌟

(109) Vom Patriarchentum zur Team-Performance

(109) Vom Patriarchentum zur Team-Performance

21m 35s

Veränderung ist eine Konstante, aber der Weg zum Erfolg ist alles andere als linear. Viele Unternehmen stolpern über denselben grundlegenden Fehler: Sie starten ihre Reise zur Transformation, ohne wirklich zu wissen, wo sie gerade stehen. Das Ergebnis? Ein Navigationsfehler, der Zeit, Nerven und Ressourcen kostet.
Die Lösung? Erkenne, dass Entwicklung stufenweise erfolgt. Es ist entscheidend zu verstehen, auf welcher Entwicklungsstufe dein Unternehmen sich befindet!
In dieser Podcastfolge beleuchtet Pü die fünf Stufen der Unternehmensentwicklung und zeigt auf, wie Führungskräfte dieses Modell strategisch einsetzen können, um nicht nur Schritt zu halten, sondern die Veränderung besser zu meistern.
PS: Diese Episode ist...

(108) So geht Urlaubsvertretung!

(108) So geht Urlaubsvertretung!

18m 13s

So geht Urlaubsvertretung!
Wie Du als Führungskraft die Urlaubsvertretungen in Deinem Team organisierst
Sommerzeit heißt Urlaubszeit. Urlaubszeit heißt Vertretungszeit.Vertretungszeit heißt keiner weiß so richtig Bescheid 😉.

Urlaubsvertretung ist für viele Führungskräfte ein Reizwort, weil die lieben Kleinen
es häufig falsch interpretieren: "Wir lassen alles liegen, bis er wiederkommt."
Aber das muss nicht sein!

In dieser Folge klären wir, was Du am besten organisierst,
- bevor Du als Führungskraft in den Urlaub gehst,
- bevor die Urlaubsphase in Deinem Team beginnt.

Mit diesen Tipps steigt Deine Chance, dass Du dieses Jahr vielleicht ein bisschen entspannter in den Urlaub gehst. 🏖️

(107) Der Leitbild- & Werte Schwachsinn

(107) Der Leitbild- & Werte Schwachsinn

19m 43s

Häufig sind Leitbild- und Werteworkshops gut gemeinte Maßnahmen, um bestehende Probleme anzugehen. Doch oft folgt die Ernüchterung, weil die erhofften Veränderungen ausbleiben. Die wahre Kunst besteht darin, die Ursachen der Probleme im Vorfeld richtig einzuschätzen und den passenden Führungs-Impuls abzuleiten, der das Unternehmen wirklich voranbringt.
In dieser Folge gibt's mehr zu dem Thema Leitbildentwicklung und Werte-Workshops für Firmen von Pü!

(106) Empathie? Nicht mein Ding!

(106) Empathie? Nicht mein Ding!

18m 58s

Empathie ist nicht gerade Deine Stärke, aber Du weißt, dass man mit etwas mehr Mitarbeiterorientierung weiterkommt?
Kurze Selbstanalyse:
- Bemerkt Ihr Veränderungen in der Körpersprache Eurer Mitarbeiter?
- Könnt Ihr zwischen den Zeilen lesen und Konflikte frühzeitig erkennen?
- Schätzt man Euch als guten Zuhörer?
Falls Ihr bei diesen Fragen nur zögernd nicken konntet, dann ist diese Folge für Euch! Professionelle Empathie bedeutet, sich gut in andere hineinzuversetzen und feinfühlig mit Menschen umzugehen. Dies ist das Gegenteil von „Axt im Walde“-Mentalität und besonders in turbulenten Zeiten ein Muss, um das Team mitzunehmen.
In dieser Folge gibt’s ein paar Tipps, wie...