Führung in turbulenten Zeiten

Führungs-Podcast für Führungskräfte und Unternehmer mit Thomas Pütter: Pragmatische NEW LEADERSHIP - Tipps für moderne Führung und zeitgemäße Firmenstrukturen. Entdecke Tools für effektive Mitarbeiterführung und moderne Unternehmensführung aus der Praxis von "Pü". Hier gibt´s kein Theorie-Gelaber, sondern echte Impulse auf Deinem Weg zum Top-Arbeitgeber!

www.denk-neu.com

Führung in turbulenten Zeiten

Neueste Episoden

(163) Die 3 Führungs-Basics für starke Teams

(163) Die 3 Führungs-Basics für starke Teams

11m 41s

Die 3 Basics für starke Teams – Für weniger Flurfunk und mehr Teamspirit.
In dieser Podcastfolge erfährst du als Führungskraft, wie du mithilfe klarer Teamführung und effektiver Führungskompetenz nicht nur Konfliktmanagement meisterst, sondern auch echte Mitarbeiterführung lebst.
Praktische Tipps zur Teamentwicklung, zur Stärkung von Teamgeist und zur Motivation im Team sorgen für direkt umsetzbare Ergebnisse im Arbeitsalltag.
Ob Leadership Podcast für Unternehmer oder Inspiration für dein nächstes Teammeeting:
Hier gibt es Impulse, die wirklich wirken – für Zusammenarbeit auf Augenhöhe, mehr Mitarbeiterbindung und weniger Stress im Team.
Starkes Teamgefühl beginnt mit Klarheit – starte jetzt und entwickle deine Leadership Skills...

(162) Krankenstände senken? Die 5 stärksten Hebel

(162) Krankenstände senken? Die 5 stärksten Hebel

27m 5s

Der Krankenstand in deutschen Unternehmen bleibt hoch – doch Unternehmer und Führungskräfte können gezielt handeln. In dieser Podcastfolge erfährst du die fünf stärksten Hebel, um Krankenstand und Fehlzeiten im Betrieb spürbar zu senken. Praxisnahe Maßnahmen und eine klare Strategie helfen dabei, die Ursachen für hohe Fehlzeiten zu erkennen und aktiv zu bekämpfen.
Du bekommst konkrete Tipps für betriebliches Gesundheitsmanagement, lernst die wichtigsten Maßnahmen gegen Krankenstand kennen und findest heraus, wie du als Führungskraft mit einer klugen Analyse und dem richtigen Fehlzeitenmanagement gezielt gegensteuerst.
Jetzt reinhören und erfahren, wie du mit der passenden Strategie und den zentralen Hebeln die Gesundheit deiner...

(161) Krankfeiern – die deutsche Disziplin?

(161) Krankfeiern – die deutsche Disziplin?

19m 35s

Deutschlands Krankenstand erreicht Rekordwerte – und viele Unternehmer stehen vor der Frage: Wie kann ich den Krankenstand im Unternehmen wirklich senken? In dieser Podcastfolge erfährst du, wie Führungskräfte und Entscheider zentrale Hebel nutzen, um Fehlzeiten zu reduzieren und Mitarbeitergesundheit gezielt zu fördern.
Wir liefern dir praxisnahe Maßnahmen gegen hohen Krankenstand, zeigen die wichtigsten Ursachen auf und geben dir Tools für nachhaltiges Fehlzeitenmanagement an die Hand. Mit Fokus auf betriebliches Gesundheitsmanagement, verankert im Führungsalltag. Ob Maßnahmen, Prävention oder der richtige Umgang mit Fehlzeiten – hier bekommst du die Lösungen, die dich und dein Unternehmen wirklich voranbringen.
Jetzt reinhören und als Führungskraft...

(160) Fachlich top, Performance schwach?

(160) Fachlich top, Performance schwach?

26m 40s

Mitarbeiterbeurteilung präzise gestalten: Warum die Kompetenzmatrix dein wichtigstes Führungstool ist

Du kennst es: Dein Mitarbeiter liefert fachlich Top-Leistungen, ist sympathisch und engagiert – und trotzdem kommen Kundenreklamationen. Termine werden verdödelt, Checklisten ignoriert. Als Führungskraft sitzt du im Feedbackgespräch und musst die Mitarbeiter-Performance bewerten. Aber wie gibst du präzises Feedback, wenn "Du musst an deinem Verhalten arbeiten" viel zu schwammig ist?

Die Lösung: Die Kompetenzmatrix für messbare Mitarbeiterbeurteilung

In dieser Podcast-Folge zeigt dir Ines, wie du mit einer Kompetenzmatrix (auch Skillmatrix oder Qualifikationsmatrix genannt) aus der Blackbox "Verhalten" konkrete, messbare Kriterien machst. Die Kompetenzmatrix ist ein zentrales Tool im Performance Management,...