Alle Episoden

(55) Schwierige Gespräche führen - aber wie?

(55) Schwierige Gespräche führen - aber wie?

31m 27s

Wie sollten wir als Führungskräfte mit schwierigen Themen umgehen?
Was mache ich, wenn Mitarbeiter dauerkrank sind? Wie kündige ich ein Kritikgespräch an?
In dieser Folge gibt´s 5 Antworten auf 5 schwierige Fragen- / Themenfelder

(54) New Work braucht New Leadership - Was aber ist das Neue?

(54) New Work braucht New Leadership - Was aber ist das Neue?

26m 25s

In dieser Folge schnappen wir uns das Thema NEW LEADERSHIP
und schauen mal, was eigentlich das NEW an dieser Art der Führung sein soll.
Fakt ist New Work bzw. eine neue Arbeitswelt braucht auch NEW LEADERSHIP!

(53) Wie führt man die Generation Z?

(53) Wie führt man die Generation Z?

21m 41s

Sie fordern Sabbaticals und hohe Gehälter, verabscheuen Hierarchien, lassen sich die Weltlage von Youtubern und alle anderen Probleme von Google erklären. Sie sind nicht viele. Aber Sie sind die Zukunft. Deswegen ist die Generation Z mächtiger, als es die Generationen davor jemals waren.
Wie die nach 1995 geborenen genau ticken und was das für uns Führungskräfte und Unternehmer heißt, darum geht´s in dieser Folge.

(52) Job-Ghosting: Wenn Bewerber einfach abtauchen - selbst nach Zusage

(52) Job-Ghosting: Wenn Bewerber einfach abtauchen - selbst nach Zusage

20m 54s

Dass sich Unternehmen nach einem Vorstellungsgespräch nicht mehr beim Bewerber melden und auch nicht auf Nachfragen reagieren, ist kein unbekanntes Phänomen. Doch mittlerweile scheint sich der Spieß umzudrehen. Immer mehr Bewerber, die einen Arbeitsvertrag unterschrieben haben, "ghosten" Arbeitgeber: Heißt; Sie tauchen nie auf, um die Stelle anzutreten. Warum das so ist, und wie wir als Unternehmer und Führungskräfte Job-Ghosting vorbeugen können, darum geht´s in dieser Podcastfolge mit Thomas Pütter.

(51) Shit happens: Offene Fehlerkultur ja, Bullshit nein!

(51) Shit happens: Offene Fehlerkultur ja, Bullshit nein!

27m 38s

In dieser Folge geht´s um das, was in vielen deutschen Unternehmen unerwünscht ist: FEHLER! Fehler haben immer noch den schlechten Geschmack des Scheiterns,
der persönlichen Unzulänglichkeit und sind deshalb unbedingt zu vermeiden.
Die Krux ist nur: Die Welt verändert sich und die Herausforderungen in unseren Unternehmen werden immer komplexer. Um das aber in den Griff zu kriegen brauchen wir Innovationen, kreative Ideen, eine neue Führungskultur, und Mitarbeiter die sich trauen, auch mal was neues auszuprobieren.
Warum eine offene Fehlerkultur immer wichtiger wird, erfährst Du in dieser Podcastfolge von Thomas Pütter

(50) Great Resignation: Die Welle freiwilliger Kündigungen rollt

(50) Great Resignation: Die Welle freiwilliger Kündigungen rollt

23m 21s

Das Phänomen der sog. "Great Resignation" schwappt aus den USA zu uns nach Deutschland. Ein Phänomen, bei dem die Anzahl an freiwilligen Kündigungen durch die Decke geht.
Warum das so ist und was wir als Führungskräfte und Unternehmer dagegen unternehmen können erfahrt Ihr in dieser Podcast-Folge von Thomas Pütter.

(49) Vergütungsmodell der Zukunft: New Pay & Fair Pay

(49) Vergütungsmodell der Zukunft: New Pay & Fair Pay

25m 14s

Vergütungsmodell der Zukunft: Was ist dran an New Pay und Fair Pay?
New Work, Digitalisierung, neue Generationen oder ganz allgemein die Veränderung der Arbeitswelt ist in aller Munde. Vielen ist daher klar: Wir müssen unsere Prozesse, Strukturen und auch die Art wie wir Mitarbeiter führen verändern und anpassen.
Doch ein Thema bleibt häufig außen vor: die Vergütung. Weil „über Geld spricht man ja nicht“. Das lösen wir idealerweise geräuschlos im Hintergrund. Aber macht es Sinn, bei den Vergütungsmodellen alles so zu lassen, während sich um uns rum alles verändert? Viele Firmen spüren, dass Sie Ihre Vergütungssysteme weiterentwickeln müssen. Die Frage...

(48) Gehaltserhöhung wegen Inflation? Fünf Tipps für Führungskräfte

(48) Gehaltserhöhung wegen Inflation? Fünf Tipps für Führungskräfte

18m 46s

Wie gehe ich als Unternehmen clever mit dem Inflationsausgleich um? Wann ist der richtige Zeitpunkt die Gehälter wegen der Inflation anzupassen und worauf muss ich achten? In dieser Podcastfolge von Thomas Pütter gibt´s fünf Tipps wie Du als Führungskraft und Unternehmer die Gehälter und Löhne inflationsbedingt clever anpassen kannst.

(47) Corporate Benefits: Welche Mitarbeiterangebote machen Sinn?

(47) Corporate Benefits: Welche Mitarbeiterangebote machen Sinn?

42m 47s

In dieser Folge geht es um das Thema Mitarbeiterangebote, auch Corporate Benefits, Mitarbeiter Benefits oder Mitarbeitervorteile genannt. Viele Unternehmer und Führungskräfte haben den Eindruck, dass es ein Fass ohne Boden wäre. Fakt ist: Die Halbwertzeit einzelner Corporate Benefits oder Mitarbeiterangebote wird immer kürzer. Was heute noch zur Kür der Mitarbeiter Benefits gehört und als eine besondere Geste des Arbeitgebers angesehen wird, zählt morgen schon zu den "üblichen" Mitarbeiterangeboten, die als selbstverständlich bewertet werden. Das kann frustrierend sein. Daher ist es klüger, sich nicht permanent im Hamsterrad des „und was könnte die nächste Möhre sein“ zu drehen. In dieser Podcastfolge gibt...

(46) DU-Kultur: Duzen oder doch lieber Siezen?

(46) DU-Kultur: Duzen oder doch lieber Siezen?

20m 1s

Siezen wirkt auf viele alt, steif und einfach nicht mehr zeitgemäß. Doch obwohl Duzen in vielen Bereichen unserer Gesellschaft immer populärer wird, bleibt bei dem ein oder anderen von uns ein komisches Gefühl. In dieser Podcastfolge erzählt Euch Thomas Pütter auf was Ihr achten solltet, wenn Ihr eine Du-Kultur in Euren Unternehmen einführen möchtet.